Produkt zum Begriff Ammoniak:
-
Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)
Die Geschichte der Architektur , Eine visuelle Geschichte der Weltarchitektur - Epochen, Stile, Bauwerke Beim Rückblick auf mehr als 5000 Jahre Architekturgeschichte kann im Wechsel der Epochen, Stile, Bauwerke und Namen leicht der Überblick verlorengehen. Nicht so in diesem Band: Visuell klar gegliedert, präsentiert er die wegweisenden Bauten der Menschheitsgeschichte aus neuer, frischer Perspektive in außergewöhnlicher Bilderfülle - von den frühesten erhaltenen Gebäuden wie der Tempelanlage von Luxor über die wegweisenden Innovationen der Renaissance wie Brunelleschis Dom von Florenz bis zu aktuellen Entwicklungen wie dem »grünen Giganten« Bosco Verticale in Mailand. Eine Zeitleiste ordnet die Bauwerke anschaulich in ihren jeweiligen sozialen, politischen und kulturellen Hintergrund ein. Besondere Themenseiten beleuchten wegweisende Technologien, Gebäudetypen und Architekten, darunter Themen wie Farbe in der antiken Architektur , Der Lift und der Wolkenkratzer oder Stararchitekten . Ein Standardwerk für alle Architekturfans! Ausstattung: Mit 350 Farbfotos , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221102, Produktform: Leinen, Autoren: Zukowsky, John, Übersetzung: Kern, Steffen, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: Mit 350 Farbfotos, Keyword: 2022; antike; antike architektur; architektur; architektur visuell; architektur-buch; architekturgeschichte; barock; bauhaus; berühmte gebäude; buch; bücher; frank gehry; frank lloyd wright; gotik; hagia sofia; industrie-architektur; islamische architektur; kunst; mies van der rohe; moderne; moderne architektur; neuerscheinung; palladio; postmoderne; renaissance; rokoko; romanik; schinkel; zaha hadid, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Architektur / Geschichte, Regionen, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Verstehen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 255, Breite: 220, Höhe: 25, Gewicht: 1068, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Schwefelsaures Ammoniak Raiffeisen Gärtnerglück 5 kg
Schwefelsaures Ammoniak Raiffeisen Gärtnerglück 5 kg Der Stickstoffeinzel Dünger ist geeignet für Rasenflächen, Zierpflanzen sowie für den Obst-, Gemüse- und Weinbau. Das Schwefelsaures Ammoniak regt das Wurzelwachstum an, senkt zu hohe pH-Werte im Boden und fördert die Nährstoffabgabe des Bodens an die Pflanzen. Dadurch werden genügend Wasser und Nährstoffe aufgenommen damit die Pflanze ein vitales Wachstum zeigt und hohe Erträge bringt. Produktinformationen: Anwendung : Als Erhaltungsdüngung für die Anwendung auf Rasenflächen, im Zierpflanzen-, Obst-, Gemüse- und Weinbau. Im Frühjahr zum Wachstumsbeginn bis September folgende jährliche Gesamtmengen ausbringen: Rasenflächen 90 g/m2 Kartoffeln 75 g/m2 Zwiebeln, Kopfsalat, Spinat, Endivien, Rettich, Spargel 50 g/m2 Erdbeeren 25 − 50 g/m2 Kohlarten, Rhabarber 100 g/m2 Stauden und Ziergehölze 50 − 75 g/m2 Obstgehölze 40 − 50 g/m2 Weinreben 65 g/m2 Mengen von über 25 g/m2 in mehrere Teilgaben aufteilen Dosierhinweis: 1 Handvoll ca. 60 g 1 Esslöffel ca. 25 g EG - Düngemittel : 21 % N Ammoniumstickstoff, 24 % S Gesamtschwefel: 24 % S wasserlöslicher Schwefel Hinweise für Gesundheit und Umgebung: Nicht überhöht dosieren. Produkt sofort von Bodenbelägen (Steinplatten, Holzboden etc.) entfernen. Hinweise zur Lagerung: Trocken bei über 6 °C und unter 35 °C lagern, vor Sonne schützen. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Anbruchpackungen dicht verschließen. Produkt nicht ins Abwasser oder in freie Gewässer gelangen lassen.
Preis: 13.99 € | Versand*: 2.99 € -
Hodge, Susie: Eine kurze Geschichte der Architektur
Eine kurze Geschichte der Architektur , Innovative Geschichte der internationalen Architektur Erkundet die wichtigsten und einflussreichsten Baukonzepte, mit Querverweisen zwischen Epochen, Techniken und Materialien Handliches Überblickswerk für Studierende und alle Architektur-Interessierten Eine kurze Geschichte der Architektur ist ein neuer und innovativer Leitfaden zum Thema Architektur. Er beleuchtet 50 Schlüsselgebäude, von den Pyramiden bis hin zu hochmodernen, nachhaltigen Wolkenkratzern. Zugänglich und prägnant geschrieben, verbindet dieses Buch die Bauten mit den angewandten Materialien, Bauelementen und Stilen und lässt den Leser die gebaute Welt verstehen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Alfaparf Milano Precious Nature Haarfarbe ohne Ammoniak 60ml
Alfaparf Milano Precious Nature Haarfarbe ohne Ammoniak 60ml
Preis: 12.72 € | Versand*: 4.45 €
-
Wofür wird Ammoniak verwendet?
Ammoniak wird in verschiedenen Industriezweigen verwendet, wie zum Beispiel in der Herstellung von Düngemitteln, Reinigungsmitteln und Kunststoffen. Es wird auch als Kältemittel und zur Wasserbehandlung eingesetzt. Darüber hinaus wird Ammoniak in der Lebensmittelindustrie zur Herstellung von Backpulver und als Säureregulator verwendet.
-
Wie bekomme ich Ammoniak Weg?
Um Ammoniak loszuwerden, solltest du zuerst die Quelle des Ammoniaks identifizieren und beseitigen. Dies kann beispielsweise eine undichte Abwasserleitung oder ein verschüttetes Reinigungsmittel sein. Danach solltest du den betroffenen Bereich gründlich lüften, um das Ammoniak aus der Luft zu entfernen. Alternativ kannst du auch Essig oder Backpulver verwenden, um den Geruch zu neutralisieren. Falls der Ammoniakgeruch hartnäckig ist, solltest du professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
-
Wie riecht Katzenurin nach Ammoniak?
Katzenurin riecht oft nach Ammoniak, da er hohe Konzentrationen von Harnstoff enthält, der zu Ammoniak abgebaut wird. Der Geruch kann als stark, stechend und unangenehm empfunden werden. Es ist wichtig, Katzenurin schnell und gründlich zu reinigen, da der Geruch hartnäckig sein kann.
-
Wie löst man Ammoniak auf?
Ammoniak kann in Wasser gelöst werden, indem man es langsam in das Wasser gibt und dabei vorsichtig umrührt. Dabei entsteht eine basische Lösung, da Ammoniak ein basisches Gas ist. Es ist wichtig, beim Umgang mit Ammoniak vorsichtig zu sein, da es giftig und ätzend ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Ammoniak:
-
Londa Professional Demi-permanente Intensivtönung ohne Ammoniak 60ml
Erzielen Sie mit der ammoniakfreien demi-permanenten Haarfarbe von Londa Professional temporäre Farbergebnisse, die bis zu 24 Haarwäschen halten. Dank ihrer Formel mit Vitaflection Microspheres bietet diese demi-permanente Farbcreme geschmeidiges und jünger wirkendes Haar mit leuchtender Farbbrillanz. Die ammoniakfreie Formel mit niedriger Peroxidkonzentration ist sanft zum Haar und perfekt für weniger drastische Farbveränderungen geeignet. Wachse und Lipide erhalten die intensiven, leuchtenden Farben lange schön. Die demi-permanente Intensivtönung bietet bis zu 50 % Weißabdeckung und Farbausgleich in den Längen und Spitzen. Vorteile: Intensiv glänzende Farben - ohne Ammoniak Demi-permanente Creme-Haarfarbe von Londa für multidimensionalen Look und intensiv glänzende Farbe Mit lichtreflektierenden Vitaflection Microspheres Demipermanente Intensivtönung für geschmeidiges Haar und leuchtende Farben Haarfarbe hält bis zu 24 Haarwäschen bis zu 50% Weißabdeckung ohne Ammoniak für alle Haartypen geeignet Londa demi-permanente Cremehaarfarbe ohne Ammoniak ermöglicht einen multidimensionalen Look und ist ideal für eine schnelle Farbveränderung, eine Farbauffrischung oder einen Farbausgleich in Längen und Spitzen. Anwendung: Gesamter Kopf: Londa Professional Intensivtönung gleichmäßig vom Ansatz bis zu den Spitzen auf das Haar auftragen. Einwirkzeit: Mit Wärme 15 min. Einwirkzeit: Ohne Wärme 20 min. Ansatzbehandlung: Auf den sichtbar nachgewachsenen Haaransatz auftragen. Einwirkzeit: Mit Wärme 10 min. Einwirkzeit: Ohne Wärme 15 min. Tipp: Nach einer Umformung/Glättung reicht eine Einwirkzeit von 10 Min. ohne Wärme aus. Farbausgleich: Befeuchten Sie das Haar nach Ablauf der Einwirkzeit mit Wasser und emulgieren Sie die Farbmasse in die Längen und Spitzen. Ohne Wärme 5 Min. einwirken lassen. Nach der Behandlung: Nach Ablauf der Einwirkzeit emulgieren Sie die Farbmasse mit warmen Wasser auf und spülen Sie diese sorgfältig aus. Shampoonieren Sie das Haar mit Color Radiance Shampoo und neutralisieren Sie die Farbe mit Color Radiance Post-Color Treatment. Nach 5 bis 10 Min. sorgfältig ausspülen.
Preis: 7.29 € | Versand*: 4.95 € -
Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Alfaparf Milano Precious Nature 8BG Haarfarbe ohne Ammoniak 60ml
Die Haarfarbe Precious Nature bietet schonendes Färben ohne Ammoniak, PPD und Resorcin. Sie sorgt für höchsten Komfort für die Kopfhaut ohne auf eine brillante Farbe und weiches Haar zu verzichten. Die Serie Precious Nature Naturals ist mit Kastanienextrakt angereichert die eine Reparaturwirkung auf das Haar hat. 100% Grauhaarabdeckung. Die natürlichen Inhaltsstoffe: Kastanienextrakt - Repariert das Haar Reismilch - Pflegt das Haar Zucker - Verleiht dem Haar Glanz und unterstützt die Farbe Anwendung: Die Haarfärbecreme mit der Precious Nature ACTIVATOR CREAM im Verdünnungsverhältnis 1:1,5 mischen. Die Mischung auf das trockene, ungewaschene Haar auftragen. Nach 35 Minuten Einwirkungszeit gut ausspülen. Sie erhalten die Ammoniakfreie Precious Nature Haarfarbe in einer 60 ml Tube. Hinweis: Bei der Anwendung beachten Sie bitte die Packungsbeilage.
Preis: 17.64 € | Versand*: 4.45 € -
Alfaparf Milano Precious Nature Haarfarbe ohne Ammoniak 60ml
Alfaparf Milano Precious Nature Haarfarbe ohne Ammoniak 60ml
Preis: 12.72 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie kann man Ammoniak im Körper neutralisieren?
Wie kann man Ammoniak im Körper neutralisieren? Ammoniak wird normalerweise in der Leber zu Harnstoff umgewandelt, der dann über die Nieren ausgeschieden wird. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr kann ebenfalls helfen, Ammoniak aus dem Körper zu spülen. Zudem können bestimmte Nahrungsmittel wie Zitrusfrüchte und grünes Blattgemüse die Ausscheidung von Ammoniak fördern. In schweren Fällen von Ammoniakvergiftung kann eine medizinische Behandlung erforderlich sein, um den Ammoniakspiegel im Körper zu senken.
-
Ist Ammoniak NH3 normal oder tiefgestellt mit einer Drei?
Ammoniak (NH3) ist normal geschrieben und nicht tiefgestellt. Die tiefgestellte Drei wird normalerweise verwendet, um die Anzahl der Wasserstoffatome in einer Verbindung anzugeben, wie zum Beispiel bei Wasser (H2O).
-
Wie kann ich sicher sein, dass Ammoniak NH3 ist?
Um sicherzustellen, dass eine Substanz Ammoniak (NH3) ist, kann man verschiedene Tests durchführen. Ein einfacher Test besteht darin, Ammoniakgas in Wasser zu leiten und die Bildung von Ammoniumhydroxid (NH4OH) zu beobachten. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den charakteristischen Geruch von Ammoniak zu erkennen, der oft als "stechend" oder "beißend" beschrieben wird. Chemische Analysen wie die Verwendung von Indikatoren oder spektroskopische Methoden können ebenfalls verwendet werden, um die Identität von Ammoniak zu bestätigen.
-
Warum kann Ammoniak nicht als Kältemittel in Kleinkälteanlagen eingesetzt werden?
Ammoniak kann nicht als Kältemittel in Kleinkälteanlagen eingesetzt werden, da es giftig ist und bei Einatmen oder Hautkontakt gesundheitsschädlich sein kann. Zudem ist Ammoniak auch entzündlich und kann zu explosionsartigen Reaktionen führen. Aus Sicherheitsgründen werden daher in Kleinkälteanlagen andere Kältemittel verwendet, die weniger gefährlich sind.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.